Im Rahmen der technischen Unterstützung und Koordination von VCS-Projekten
organisiert die VCS Technical Support Group in Fribourg das erste Treffen
für Koordinatoren und Kursentwickler.
Ziele
Kennenlernen von relevanten Technologien und
Werkzeugen im Zusammenhang mit online-Kursen
Treffen von Entwicklern anderer Projekte für den Austausch von Erfahrungen
und Planung möglicher, gemeinsamer Aktivitäten
Programm
10:30
Produktepräsentation Lotus LearningSpace 4.0
Referent: E. Avramakis, IBM Schweiz
Für die Verwaltung und Distribution von online-Kursen sind eine
Reihe von Kurs-Plattformen verfügbar. Der Lenkungsausschuss empfiehlt
die Verwendung einer von vier Plattformen für VCS-Projekte. Da bei
früheren Gelegenheiten Ariadne, TopClass und WebCT vorgestellt wurden,
möchten wir Ihnen hier die Gelegenheit bieten, LearningSpace näher
zu betrachten.
12:00
Mittagspause
13:30
Kurzpräsentationen der laufenden VCS Projekte
15:00
Kaffeepause
15:30
Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Flash-Movies in Web-basierten
Kursen
Referent: J. Monnard, VCS Technical Support Group (slides)
15:50
Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der Extensible Markup Language
(XML) in Web-basierten Kursen
Referent: R. Brugger, VCS Technical Support Group (slides)
16:30
Ende des Treffens
Anmeldung
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir für die Organistion des
Entwicklertreffens auf eine verbindliche Anmeldung der Teilnehmern per
eMail
bis Montag, den 19. Februar angewiesen sind. Bitte geben Sie an, wieviele
Personen von ihrem Projekt am
Vormittagsprogramm (LearningSpace-Präsentation)
Nachmittagsprogramm (Präsentationen VCS-Projekte, Flash und XML)
teilnehmen.
Zeit und
Ort
Das Treffen findet statt am Mittwoch, den 28. Februar 2001 Auditorium
S-0.111, rue Faucigny 2, Gebäude Regina Mundi der Universität Fribourg.