Universität Zürich (Projektleitung)
Universitäten Basel, Bern und Lausanne
Ausland: Friedrich Schiller Universität, Jena (D)
Die Dermatologische Klinik des UniversitätsSpital
Zürich entwickelt in Zusammenarbeit mit weiteren Dermatologischen Universitätskliniken
den modular aufgebauten dermatologischen Online-Studiengang "DOIT".
Dieser gliedert sich grob in folgende Teile:
Cyberlecture: Eine virtuelle Magistralvorlesung
und Bildatlas.
Cybertrainer: Eine interaktive Trainingseinheit.
Hiermit können Studierende anhand von speziell generierten Patientenfällen
Übungen zu Diagnosen, diagnostischem Vorgehen und Therapie absolvieren.
Die Fälle werden von allen am Projekt beteiligten Partnerkliniken erstellt,
fortlaufend ergänzt und erweitert.
Cyberforum: Eine Diskussionsplattform,
auf welcher Studierende unter sich und mit tutorieller Begleitung Fragen
diskutieren können.
Cybernet: Ein interaktives Diskussionsforum
zur mit Besprechung von Fällen und Fragen aus der Praxis bzw. der Klinik.
Als Basis des Studienganges wurde der Schweizerische
Lehrzielkatalog (SLO) verwendet. Er ermöglichte die Harmonisierung der
Lehrinhalte unter den beteiligten Kliniken.