Site Map   EnglishDeutschFrançais
Education meets Business Event
    

Education meets Business

Montag 3. März 2008 BEA bern expo

Creating benefits in partnering with institutions of higher education

Idee und Botschaft
  Hochschulen bieten attraktive eLearning-Produkte, die von Wirtschaftsunternehmen,Verbänden, Bildungseinrichtungen und Verwaltung erfolgreich genutzt werden können.

Der Themenpark „Education meets Business“, der im Rahmen der Telematiktage Bern am Montag, 3. März 2008 stattfindet, will die Wirtschaft, Verbände, Bildungseinrichtungen, Verwaltung und Hochschulen zusammenführen und einen Marktplatz für mögliche Kooperationen bieten. Dabei sollen auch Weiterentwicklungspotenziale in Zusammenarbeit mit eLearning-Anbietern ausgelotet werden.

Telematiktage Bern 2008

 
Zielgruppen
 
  • Ausbildungsverantwortliche aus Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden
  • An eLearning interessierte Lehrpersonen und andere Entscheidungsträger aus
  • Bildungsinstitutionen im Hochschulbereich
  • Leiter und Mitarbeiter von eLearning-Kompetenzzentren
  • eLearning-Projektleiter
  • eLearning-Provider
 
Ziele
 
  • Kontakte zwischen Hochschule, Wirtschaft, Verbänden und Verwaltung ermöglichen und den Austausch von Know-how und Produkten mit Hochschulen fördern.
  • Kontaktplattform bieten.
  • eLearning-Produkte von Hochschulen anbieten und Potenzial für Weiterentwicklung ausloten.
  • Hemmschwellen zwischen Hochschulen und Wirtschaft abbauen.
 
Programm
  Das Programm wird in Kürze veröffentlicht.
 
Datum und Ort
  Montag, 3. März 2008
BEA bern-Kongresszentrum
Mingerstrasse 6, 3000 Bern 22
Anfahrtsplan
 
Postersession
  Postersession mit ca. 30 Projekten.
Teilnahme mit einem Poster: Fr. 300.- (inkl. eines zusätzlichen Eintritts).
Die Teilnahme beinhaltet die Möglichkeit der Präsentation eines Projekts in Form eines Posters und einer Laptop-Präsentation.
Darüber hinaus wird das Projekt im Rahmen eines Gemeinschaftsstands - der vom SVC organisiert wird - zusätzlich präsentiert.
Angemeldete Poster werden als erste auf der neuen Federal Profile Platform publiziert.
 
Sprache
  Konferenz in deutscher Sprache. Themenpark in englischer und deutscher Sprache..
 
Trägerschaft & Marketing
  Initiiert wird der Themenpark „Education meets Business“ vom Bundesprogramm Swiss Virtual Campus SVC.
Trägerschaft Telematiktage Bern: BEA bern expo AG.
Marketing und Kommunikation: MKR Consulting AG Bern
 
Sponsoringmöglichkeiten
  Es besteht die Möglichkeit, als Sponsor aufzutreten.
Bitte kontaktieren Sie dazu:
MKR Consulting AG, Steinerstrasse 37, 3006 Bern, Tel. 031 350 40 50
Franziska Goldinger, franziska.goldinger@mkr.ch
Jürg Lehni,juerg.lehni@mkr.ch
 
Eintritt zum Education Forum
  Die Teilnahme Education Forum ist auch ohne Poster möglich.
Für Hochschulangehörige mit SVC-Aktivitäten kostet die Eintrittsgebühr nur Fr. 200,-
Bitte melden Sie sich hierfür direkt bei Christian Hohnbaum an - christian.hohnbaum@crus.ch.
Ihre Anmeldung wird dann weitergeleitet und Sie erhalten Ihre Unterlagen direkt vom Veranstalter
 
Informationen &
Anmeldung
  Swiss Virtual Campus, 031 306 60 47,
Christian Hohnbaum, christian.hohnbaum@crus.ch,
http://www.swissvirtualcampus.ch/emeetsb
Eine Initiative von Swiss Virtual CampusBea ExpoMKR
line
Home | The SVC at a glance | News | Events | Online Courses | Federal Profile Platform | Resources | Archive | Site Map

Please note that this website is based on the information available at the conclusion of the federal program and will not be further actualized

© 2009 Swiss Virtual Campus - Disclaimer